Ein Kännchen Kaffee bitte!

Ein Fotoprojekt auf den Spuren der Kaffeehauskultur

Konditorei Loewer WuppertalKaffeehäuser und Konditoreien aus der Nachkriegszeit haben einen eigenartigen Charme und spiegeln in ihrer Raumgestaltung unübersehbar den Zeitgeist der 50er- und 60er Jahre wieder. Trotzdem sind ihre Tage gezählt. Bei extremen Arbeitszeiten einschließlich der Wochenenden fehlt es den klassischen Cafébetrieben heute an traditionsbewussten Nachfolgern.
Das Projekt „Ein Kännchen Kaffee bitte!“, dem sich Tobias D. Kern, Fotograf, und Barbara Kerbusk, Sozialarbeiterin, verschrieben haben, versucht, das Typische und Charakteristische von Cafés mit Konditoreien in klassischen Schwarzweißphotographien zu bewahren. Weiterlesen

Mittendrin – in der Zielgruppe!

Mittendrin – Berlin rockt! heißt die erste Handy-Novela, die vor allem die jungen Kundinnen vor den Handy-Bildschirm locken soll. Das Konzept: sechs Monate lang läuft eine Geschichte, mit den Zutaten Liebe, Intrige und Eifersucht. Die registrierten Nutzerinnen erhalten zwei Mal am Tag eine Episode auf ihr Handy gespielt. Bis zu 10 Bilder hat eine Episode und ist im Stil der guten alten Fotostory aufgebaut. Die fiktive Geschichte wird auf einer zweiten realen Handlungsebene mit Prominenten und Veranstaltungen gekoppelt. Promis wie Sänger Ben Blümel oder Schauspielerin Dorkas Kiefer sollen dafür sorgen, dass sich die Zielgruppe der 14 – 20jährigen Mädchen dauerhaft an die Soap binden. Werbeepartner sind McDonald’s, MSN, RTL2 und O2. McDonald’s baut sogar einen seiner Azubis in die Handlung ein. Der Soap-Service kostet monatlich 1,99 Euro, für 02-Kunden ist er kostenlos. Auf die Nutzerzahlen dieser innovativen Mobile Marketing Aktion darf man gespannt sein. Näher dran und drin an der Zielgruppe kann ein Markenartikler aber wohl kaum sein. Mehr über die Handy-Soap Mittendrin – Berlin rockt!.

Blindtext zum Hingucken

Lorem ipsum adé, vorbei die Zeit, in denen man beim Anlesen des Blindtextes schaudern an den leidigen Lateinunterricht erinnert wurde. Der Newmediadesigner bietet Texte für alle Layoutbedürfnisse. Unterhaltsam und von dramaturgischer Spannung, eignet sich der ein oder andere Text auch, um den Kunden von kleinen Layoutschwächen abzulenken;-)

Hunger. Stufe für Stufe schob sie sich die Treppe hinauf. Pizza Funghi Salami, Sternchen „Salami“ gleich Blockwurst. Die Pilze hatten sechs Monate in einem Sarg aus Blech, abgeschattet vom Sonnenlicht, eingeschläfert in einer Sosse aus Essig, billigem Öl und verschiedenen Geschmacksverstärkern, geruht. Es war nur ein Augenblick, in dem sie die Welt erblickt hatten, dann verschwanden sie wieder in einem 450° heissen Ofen. Die Pizza ruhte auf ihrer rechten Hand, und in ihrer Linken hielt sie eine jener nichtssagenden Plastiktüten. Wie fast jeden Abend hatte sie noch…